Tasse mit Ruinenlandschaft in Mikromosaikmalerei
Tasse mit Ruinenlandschaft in Mikromosaikmalerei
Porzellan, hellblauer Fond, polychromer Aufglasurdekor, Lapisilazuli- und Marmo rosso-Imitation, Kupferlüsterfond, Vergoldung mit Relief. Nicht identifiziertes Modell, Bechertasse mit Schlangenhenkel, zugehörige UT. Schauseitig auf der Tasse, in oktogonaler Reserve, sowie im Spiegel der UT die Darstellungen der Cestius-Pyramide und des Venustempels in Mikromosaiktechnik. Im Goldfond zwei rhombische Reserven mit bunten Marmor-Imitationen, ebenso um die Fahne der UT. Ein hellblaues Band mit stilisierten Blüten in Mikromosaiktechnik um die Ränder. Blaumarke Zepter mit emailblauem Überstrich, Pressnummer 30 (UT) sowie 33 (Tasse).
Berlin, KPM, 1803 - 1813.
Literaturhinweise
Eine vergleichbare Bechertasse mit Schmetterling-Mikromosaikmalerei im Kat. Königliche Porzellanmanufaktur Berlin 1763 - 2013, Petersberg 2013, Nr. 25.