Tasse mit Arabesken
Tasse mit Arabesken
Porzellan, unterglasurblauer Kobaltfond (Leithnerblau), Matt- und Glanzvergoldung mit Relief. Konisch, mit eckigem Henkel und zugehöriger UT. Um die Tasse sechs, um die UT acht elliptische Goldfelder mit stilisierten Blütenmotiven, dazwischen Arabesken. Blaumarke Bindenschild, braune 14, Jahresstempel 99, Dreherzeichen.
Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Konrad von Sorgenthal, Weißbrand 1799, die Bemalung von Johann Hirsch.
Provenienz
Dorotheum Wien am 14. Oktober 2010, Lot 1155.