Teller mit Arabesken
Teller mit Arabesken
Porzellan, Aufglasurdekor in blauen Grisailletönen, reliefierte Vergoldung, Goldfond. Um die Fahne fünf Felder mit Goldfond, dazwischen fünf Rauten, alle gerahmt von Perlbändern. Dekoriert mit fein gemalten Arabesken. Blaumarke Bindenschild, Jahresstempel 97, Drehernummer 27. D 24,7 cm.
Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Konrad von Sorgenthal, Weißbrand 1797, der Dekor zeitnah.
Provenienz
Dorotheum Wien am 14. Oktober 2010, Lot 1174.
Literaturhinweise
Zu Josef Leithner s. Mrazek/Neuwirrth, Wener Porzellan, Wien o.J., S. 42.
Ein Teller rmit ähnlichem Dekor bei Sturm-Bednarczyk/Jobst, Wiener Porzellan des Klassizismus Die Ära Conrad von Sorgenthal 1784 - 1805, Wien 2000, Nr. 53.