Teller mit Blinde Kuh-Spiel
Teller mit Blinde Kuh-Spiel
Porzellan, unterglasurblauer Kobaltfond (Leithnerblau), Aufglasurdekor in Sepiacamaieu, taubenblauer Fond, reliefierte Vergoldung. Spiegelfüllende Szene nach Angelika Kauffmann. Auf dem Kobaltfond der Fahne vier Ovalreserven um Vasenmotive und vier trapezoide Reserven mit Grotesken. Blaumarke Bindenschild, Jahresstempel 95, Drehernummer 32 für Mathias Armeseder. D 24,5 cm.
Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Konrad von Sorgenthal, Weißbrand 1795, die Bemalung zeitnah.
Provenienz
Dorotheum Wien am 14. Oktober 2010, Lot 1185.