Robert Delaunay
Église, Bretagne
1905
Öl auf Leinwand 59 x 63,5 cm Gerahmt. Unten links blau signiert und datiert 'Robert Delaunay 05'. - In guter, farbfrischer Erhaltung.
Zu den frühesten erhaltenen Bildern des jungen Robert Delaunay gehört die hier vorgestellte zartfarbige Ansicht einer bretonischen Kirche. Stilistisch ist sie noch ganz im Impressionismus zu verorten, die Werke Claude Monets waren Delaunay aus den Pariser Impressionismus-Ausstellungen der Jahre um die Jahrhundertwende höchstwahrscheinlich gut vertraut. Trotz seiner Jugend erreicht der gerade 20-Jährige eine außerordentliche Souveränität und Unmittelbarkeit von Komposition und Farbauftrag.
1904 und 1905 verbrachte Delaunay die Sommer in der Bretagne. In einigen Landschaftsgemälden, Seestücken und figürlichen Szenen hielt er die urwüchsige Küste und das ländliche Alltagsleben der Bretonen fest. Diese Werke sind Höhepunkte seiner kurzen impressionistischen Phase, die bereits im Verlauf des Jahres 1905 ein Ende fand. Die Arbeiten, die etwas später in diesem Jahr entstanden, standen bereits unter dem Eindruck der Schule von Pont-Aven und der Nabis, wenig später experimentierte er mit neoimpressionistischen Ausdrucksmöglichkeiten nach dem Vorbild von Henri-Edmond Cross.
Unsere Komposition erhält ihre besondere Wirkung durch die ungewöhnlich ins Bild gesetzte, nach oben hin angeschnittene Architektur, die monolithisch vor dem Betrachter aufragt. Koloristisch dominieren die dunklen Violett-, Grün- und Blautöne im Schlagschatten des Gebäudes, die in apartem Gegensatz zu dem sonnenhellen Blau und Weiß des Sommerhimmels stehen.
Werkverzeichnis
Habasque 19
Zertifikat
Richard Riss wird bei Verkauf des Gemäldes ein Gutachten erstellen. Die Arbeit ist im Archiv der Werke Robert Delaunays verzeichnet (Archiv-Nr. F 127).
Provenienz
Galerie Louis Carré, Paris (rückseitiges Keilrahmenetikett); Privatsammlung New York; Privatsammlung Frankreich
Literaturhinweise
Guy Habasque, Robert Delaunay, Du cubisme à l'art abstrait suivi d'un catalogue de l'oeuvre de R. Delaunay, hrsg. von Pierre Francastel, Paris 1957, Nr. 19, S. 248; Gustav Vriesen/Max Imdahl, Robert Delaunay - Licht und Farbe, Köln 1967, S. 16, Abb. 35
Ausstellung
New York/Boston 1955 (The Salomon Guggenheim Museum/Institute of Contemporary Art), Robert Delaunay (mit Keilrahmenetiketten); Rouen 1958 (Musée des Beaux-Arts), Paysages de France de l'impressionisme à nos jours (mit Keilrahmenetikett); New York (Galerie Gertrude Stein), (mit Rahmenetikett)