Lot 146 D α

Emil Ebers - Rastende Soldaten in einer Ruine

Auktion 1138 - Übersicht Köln
20.09.2019, 14:30 - Gemälde 15.-19. Jh.
Schätzpreis: 5.000 € - 6.000 €

Emil Ebers

Rastende Soldaten in einer Ruine

Öl auf Leinwand (doubliert). 54,5 x 76,5 cm.
Signiert oben links: E. Ebers 1839.

Der in Schlesien gebürtige Maler Emil Ebers entnahm seine Bildmotive überwiegend dem Milieu der Schmuggler, Fischer, Schiffer oder Soldaten. Zum letzteren Themenkreis gehört das vorliegende Gemälde, das in einer ruinösen Architektur mehrere ruhende Soldaten zeigt. Das Hausschwein, das in dieses notdürftig hergerichtete Lager geführt wird, dürfte wohl als Mahlzeit vorgesehen sein.
Ebers, der an der Düsseldorfer Akademie bei Schadow studiert hatte, lehnte sich in der Komposition und den Figurengesten an Werke des ebenfalls in Breslau geborenen Carl Friedrich Lessing an, mit dessen Schwester er verheiratet war.