Lot 693 D α

Koppchen und Untertasse mit Chinoiserien

Auktion 1140 - Übersicht Köln
15.11.2019, 14:00 - Kunstgewerbe II
Schätzpreis: 2.500 € - 3.000 €

Koppchen und Untertasse mit Chinoiserien

Böttgerporzellan, Aufglasurdekor in Schwarzlot und Gold. Konisch, mit zugehöriger UT. Umlaufende vielfigurige Chinoiserie mit Architektur und bizarren Pflanzen. Innenvergoldungen. Ohne Marke. Gold retuschiert, Restaurierug am Standring der UT. Koppchen H 3,8, D 7,7 cm.
Meissen, zugeschrieben, vor/um 1720, der Dekor Hausmalerei.

Der Dekor entstand vermutlich nach John Stalkers "A Treatise of Japaning and Varnishing", das in Oxford 1688 mit 24 großen Kupferplatten erstmals verlegt wurde. Ganz typisch ist die Gestaltung der Figuren und die fast kindlich angelegte, vereinfachte Architektur. Der individuelle Ausdruck des Hausmalers äußert sich im Anschnitt der Landschaftsinseln, den symmetrisch sich kreuzenden Grasbüscheln und den Mosaikmotiven um die Standringe, die eher einem Augsburger Vorbild folgen.

Literaturhinweise

Zu Stalker s. Kopplin, Europäische Lackkunst, Münster 1998, S. 244 ff.