Alice Halicka
Nature morte
1918
Öl auf Leinwand 65 x 81,2 cm Gerahmt. Oben links schwarz signiert und datiert 'A. Halicka 1918'
Als Tochter eines jüdischen Arztes wird Alica Halicka 1894 in Krakau geboren und wächst anschließend in der Schweiz und in Österreich auf. Im Jahr 1912 zieht sie nach Paris, wo sie bei Paul Sérusier und Maurice Denis an der Académie Ranson und bei Fernand Cormon studiert. In Paris trifft sie auch auf Louis Marcoussis, den sie 1913 heiratet. Die gemeinsame Tochter Malène kommt im Jahr 1922 zur Welt. Halicka gelangt über Marcoussis in den Kreis der Kubisten, dem sie bis zum Jahr 1921 angehört, bevor sich ihre Arbeiten mehr und mehr dem Surrealismus annähern. Zwischen strenger Komposition und zarten Transparenzen in der Farbigkeit vermittelt unser Stillleben einen überzeugenden Eindruck von der Klarheit Halickas kubistischer Malerei.
Zertifikat
Mit einer Foto-Expertise von Malène Marcoussis vom 25. Januar 1979.
Provenienz
Galerie Gmurzynska, Köln; Privatbesitz, Schweiz