Jef Verheyen - The emotional effect of Flaming light
Jef Verheyen
The emotional effect of Flaming light
1975
Lack auf Leinwand. 160 x 160 cm. Mit farbig gefasster Atelierleiste gerahmt. Rückseitig auf der Leinwand signiert, datiert, betitelt und beschriftet 'the emotional effect of Flaming light discovered in 1510 Flaming; St. Jean couleur de flamme - de tijd die in de ruimte verdwijnt - tout depart de l'instant Dinsdag 10 Juni 43 St. Saturnin d'Apt Jef Verheyen Peintre Flamant'. - Mit leichten Altersspuren.
In einem Interview antwortet Jef Verheyen, der seine Gemälde mit "Jef Verheyen Peintre Flamant" signiert, auf die Frage: "Darf man Sie als Romantiker, als flämischen Landschaftsmaler, als Lichtmetaphysiker, als Lichtmystiker bezeichnen? Meine künstlerische Intention hat etwas damit zu tun, was ich als Lebensrhythmus bezeichne. Ich möchte etwas schaffen, das eine Kraft wie das Atmen hat. Alles atmet - auch die Natur. Um das Atmen eines Baumes darzustellen, ist es nicht nötig, einen Baum zu malen. Meine Bilder haben für mich durchaus etwas Organisches. Sie sind in diesem Sinn realistisch. Mit Mystik hat das gar nichts zu tun. Ich will den Menschen nicht beibringen, wie sie die Natur zu sehen haben." (Jef Verheyen, 1973, im Interview mit Reinhard Bentmann, Susanne Müller-Hanpft und Hannah Weitemeier-Steckel, in: Jef Verheyen and Friends, Ausst.Kat. Langen Foundation, Neuss, Brüssel 2010, S.9)
Zertifikat
Wir danken Mark de Wit und Annelien De Troij, Jef Verheyen Archive, Heffen, für hilfreiche Auskünfte.
Provenienz
Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen
Ausstellung
Neuchâtel 1975 (Galerie Media), Jef Verheyen, Peintre Flamant