Sieben Dessertteller mit botanischen Motiven
Sieben Dessertteller mit botanischen Motiven
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, schwarzer und café-au-lait-Fond, radierte Vergoldung. Flach. Rückseitig bezeichnete Einzelblumen nach grafischen Vorlagen: Ornithogalum Arabicum, Gladiolus roseus, Convolvus tricolor, Rosa bicolor, Hibiscus Syriacus, Ipomea violacea und Pimula auricula. Pressmarke Bindenschild, Jahresstempel 833, 835 und 836, schwarze 33., grüne bzw. braune 6., Drehernummern 6 und 29. D ca. 18 cm.
Wien, Kaiserliche Manufaktur, 1833 - 36, bemalt von Gottfried Anreiter jun. und Martin Palme.
Provenienz
Wiener Privatsammlung.
Literaturhinweise
Weitere Teile aus dem ehemals wohl sehr umfangreichen Service in der Sammlung Museum für Angewandte Kunst Wien (Kat. 300 Jahre Wiener Manufaktur, Wien-Stuttgart 2018, S. 204 f.)