Flämisch 1. Hälfte 16. Jahrhundert
Soldaten aus einer Kreuzigung Christi
Holz geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht. Wohl geringfügigste Reste einer ehemaligen farbigen Fassung. Das silhouettierte hochplastische Relief dürfte ehemals Bestandteil eines Altarretabels gewesen sein und zeigt fünf bewaffnete und zum Teil berittene Soldaten. Der linke Soldat stößt seine (heute verlorene) Lanze in den Essigschwamm, und auch die erhobene Blickrichtung der Reiter läßt erschließen, dass es sich um eine Darstellung der Soldaten unter dem Kreuz Christi handelt.
An der Unterkante rechts unterhalb des Pferdes eine größere Ergänzung, weitere kleine Ergänzung ganz links. Lanzen ergänzt. Bestoßungen. 54 x 62 x 8 cm.
Provenienz
Belgischer Privatbesitz.