Lot 2558 D α

Théophile Lybaert - Orientalischer Gelehrter Pfeife rauchend

Auktion 1153 - Übersicht Köln
30.05.2020, 14:00 - Kunst des 19. Jahrhunderts
Schätzpreis: 4.000 € - 5.000 €

Théophile Lybaert

Orientalischer Gelehrter Pfeife rauchend

Öl auf Leinwand. 40 x 46 cm.
Geschnitzter Originalrahmen.
Signiert und datiert unten rechts:Théophile Lybaert 1881.

Nach einer ersten Unterweisung durch die Brüder Paul und Félix De Vigne in Gent und anschließender Ausbildung an der Königlichen Akademie in Gent zog Paul Lybaert 1874 nach Paris, um sich bei Jean-Léon Gérome weiterzubilden. Von ihm übernahm er die orientalischen Themen, mit denen er bei seiner Rückkehr in Gent allerdings weniger Erfolg hatte. Aus dieser frühen Etappe seines künstlerischen Schaffens stammt unser Bild. Es zeigt einen Wasserpfeife rauchenden Herrn in einem europäischen Interieur. Bücher, eine Mappe mit Zeichnungen, Tintenfass und Feder identifizieren ihn als einen universal gebildeten Herrn orientalischen Ursprungs.

Provenienz

Belgische Privatsammlung.