Heinz Hajek-Halke - Heinz Hajek-Halke. 12 Reprints aus den Jahren 1927 - 1960
Heinz Hajek-Halke
Heinz Hajek-Halke. 12 Reprints aus den Jahren 1927 - 1960
1927-56
Zwölf Gelatinesilberabzüge 1978. Von 31,5 x 25,6 cm (40,4 x 30,4 cm) bis 34,5 x 25,6 cm (40,6 x 30,4 cm). Jeweils im unteren Bildrand mit Bleistift bzw. Kugelschreiber signiert und nummeriert. Einzeln mit Photoecken unter Passepartout auf Unterlagekarton montiert, dort Etikett mit maschinenschriftlichen Werkangaben. Zusammen mit einem Deckblatt, darauf maschinenschriftliche Angaben zur Edition sowie mit Bleistift nummeriert, in originaler Portfoliobox. Exemplar 20/28 (+ 3 A.P.). Edition Werner Kunze, Berlin.
Die Motive:
Der Gassenhauer, 1927
Spiegelakt, 1933
Stehender Akt, 1933
Liegender Akt, Ende der 1920er Jahre
Die üble Nachrede, 1932
Vorschlag für eine Werbeaufnahme, 1935
Friedhof der Fische, 1939
Weibliche Impression, 1938
Gläsernes Monument, 1947
Der Gong, 1960
Leichte Dünung, 1956
Windrosen, 1956
Beigabe: Ausstellungsplakat "Hajek-Halke. Fotografie - Foto-Grafik - Lichtgrafik", Galerie Werner Kunze, Berlin 1978
Literaturhinweise
Heinz Hajek-Halke. Fotografie - Foto-Grafik - Licht-Grafik, Ausst.kat. Galerie Werner Kunze, Berlin, Berlin 1978; Heinz Hajek-Halke. Form aus Licht und Schatten, Bd. 1, Göttingen 2005, mit Abbn. (z.T. Varianten)