Sächsischer Pokal mit gespiegeltem F
Sächsischer Pokal mit gespiegeltem F
Entfärbtes Glas mit Schliff und Mattschnitt. Umgeschlagener Tellerfuß mit Blattkranz, eingestochener Balusterschaft mit erhabener Blase im Fond der konischen Kuppa. Bekrönte Rundkartusche um das Monogramm im Nimbus, seitliche Palmzweige. H 21 cm.
Mitte 18. Jh.
Der Pokal könnte zur Geburt eines sächsischen Prinzen bestellt worden sein.