Lot 865 D α

Kaffee- und Milchkanne mit spielenden Kindern

Auktion 1159 - Übersicht Köln
13.11.2020, 09:30 - Kunstgewerbe inkl. Sammlung Renate und Tono Dreßen
Schätzpreis: 900 € - 1.000 €
Ergebnis: 1.000 € (inkl. Aufgeld)

Kaffee- und Milchkanne mit spielenden Kindern

Porzellan, Sepiacamaieu, Vergoldung. Modell 908, Antikglatt, mit Henkel à la grecque und zugehörigen Deckeln mit Kugelknauf. In insgesamt vier goldgerahmten Ovalmedaillons einzelne Kinderfiguren beim Äpfel pfücken, Hühner füttern und beim Spiel mit Eichhörnchen und Hund. Blaumarke Zepter, geritzt I, Presszeichen L I und Kreis (Milchkanne), 4 (Kaffeekanne). Kaffeekanne H 14,3, Milchkanne H 10,5 cm.
Berlin, KPM, um 1795.

Hannelore Plötz-Peters identifizierte die Vorlagen für diese und weitere Porzellane des ausgehenden 18. Jahrhunderts mit solchen Kinderszenen. Es handelt sich um Zeichnungen des Londoner Künstlers William Hamilton (1751 - 1801), gestochen und reproduziert durch Francesco Bartolozzi (1727 - 1815) und Joseph Barney (1753 - 1832).

Provenienz

Antiquitäten Plötz-Peters, Berlin.

Literaturhinweise

Abgebildet bei Plötz-Peters, Kinderspiele auf Porzellanen der KPM Berlin, S. 155 f, in: Keramos 221/2013, S. 147 - 158.
S.a. Teile eines Kaffee- und Teeservices in gleicher Form ebenfalls dekoriert mit spielenden Kindern, bei Westhoff-Krummacher, Berliner Porzellan aus Privatbesitz, Münster 1991, Nrn. 142 ff.
Ein Dejeuner abgebildet im Kat. Münster, Berliner Porzellan 1763 - 1850, Münster 2006, Nr. 145.