Lot 2226 D α

Abraham Teerlink - Brücke und Kirche von San Francesco in Tirreni bei Salerno

Auktion 1160 - Übersicht Köln
14.11.2020, 14:00 - 19. Jahrhundert
Schätzpreis: 12.000 € - 14.000 €

Abraham Teerlink

Brücke und Kirche von San Francesco in Tirreni bei Salerno

Öl auf Leinwand (doubliert). 56,4 x 78 cm.
Signiert unten rechts: A. Teerlink fecit.

Abraham Teerlink gehörte im Jahr 1807 zu den drei jungen Holländischen Malern, die den „Prix de Rome“ zuerkannt bekamen. Daraufhin wurde König Louis Napoleon auf ihn aufmerksam, der Teerlink ein Stipendium gewährte, damit er in Paris und Rom seine Ausbildung vervollkommnen konnte. 1809 ließ er sich endgültig in Rom nieder und kehrte nie mehr in die Niederlande zurück. Allerdings nahm er regelmäßig an Ausstellungen in seinem Heimatland teil, wo er große Anerkennung fand und 1839 sogar von König Wilhelm I. der Niederlande zum Ritter des Ordens vom Niederländischen Löwen geschlagen wurde.
Teerlinks Malerei beschwört die romantische Auffassung der italienischen Landschaft in der Tradition etwa von Jakob Philipp Hackert oder seines Landsmannes Joseph August Knip, der sich ebenfalls im zweiten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts in Rom aufhielt, später aber nach Holland zurückkehrte.

Provenienz

Sotheby´s Amsterdam 24.4.2007, Lot 17.