Pieter Brueghel d. J., nach
Kindermord in Bethlehem
Öl auf Holz (parkettiert). 72 x 106 ,5 cm.
Signiert unten rechts: Bruegel.
Von dieser Komposition Pieter Brueghel d. J. gibt es über zwanzig verschiedene Versionen, die Klaus Ertz in seinem Werkverzeichnis listet (K. Ertz: Pieter Brueghel der Jüngere. Die Gemälde mit kritischen Œvrekatalog, Bd. I, S. 354 - 358). Davon sind die meisten der Werkstatt oder der Nachfolge des Meisters zugeordnet. Das vorliegende Bild könnte dasjenige sein, das 1929 bei Lepke in Berlin versteigert wurde und bei Ertz unter der Nummer F309 gelistet ist (S.353).
Provenienz
Deutscher Privatbesitz.