Prunkvolle Berliner Deckenkrone - image-1
Prunkvolle Berliner Deckenkrone - image-2
Prunkvolle Berliner Deckenkrone - image-3
Prunkvolle Berliner Deckenkrone - image-4
Prunkvolle Berliner Deckenkrone - image-5
Prunkvolle Berliner Deckenkrone - image-1Prunkvolle Berliner Deckenkrone - image-2Prunkvolle Berliner Deckenkrone - image-3Prunkvolle Berliner Deckenkrone - image-4Prunkvolle Berliner Deckenkrone - image-5

Lot 214 Nα

Prunkvolle Berliner Deckenkrone

Auktion 1169 - Übersicht Berlin
24.04.2021, 11:00 - Preußen Auktion
Schätzpreis: 60.000 € - 80.000 €

Prunkvolle Berliner Deckenkrone

Vergoldete und versilberte Bronze und Metall, geschliffenes entfärbtes und kobaltblaues Glas. Reifkrone mit acht Armen, Tüllen und àjour gearbeiteten Traufschalen, daran anhängend acht Ampeln. Darunter zwei kleinere, wellenartig durchbrochene Reifen, der mittlere mit horizontal eingesetzter blauer Glasscheibe. Schwebende vasenförmige blaue Mittelspindel zwischen acht Ketten, oben ein weiterer wellenartig durchbrochener Reif mit acht anhängenden Ampeln. Am Deckenabschluss mit vier Ketten baldachinartig geschlossen.
Alle Reifen, die Traufschalen und die Ampeln vollständig umlaufend behängt mit weitgehend originalem geschliffenem Prismenbestand. Mittelspindel restauriert, die Kette zu Mittelspindel ersetzt, die Traufschale darunter wohl später, die feinen umlaufenden Perlketten eine spätere Zutat, ebenso die Rautenprismen. H ca. 150, B 81 cm.
Berlin, Bronzewarenfabrik Christian Gottlob Werner & Gottfried Mieth, zugeschrieben, um 1797 - 1815.

Die beiden Berliner Christian Gottlieb Werner und Gottfried Mieth begannen ihre Karriere in der Königlichen Porzellanmanufaktur als Modellierer und Bossierer. 1791 machten sie sich selbstständig mit der Idee zu einer „Bronze und Kunstsachen Fabrik“ und gründeten zusammen dem Gelbgießermeister Friedrich Luckau jun. eine Sozietät. Die Werkstatt befand sich in der Leipziger Straße, 1801 bezogen sie ein Gebäude in der Jägerstraße. Die besondere Qualität der Produkte zielte auf ein internationales herrschaftliches, wohlhabendes Käuferpublikum.
Die Popularität ihrer Leuchter verdanken Werner und Mieth vermutlich der Bestellung von Wilhelmine von Lichtenau, der Mätresse König Friedrich Wilhelms II., die, bekannt für ihren guten Geschmack, mehrere königliche Wohnsitze mitgestalten durfte. So kam vielleicht auch die Variante dieses Leuchters in die Winterkammern König Friedrich Wilhelms II. im Schloss Charlottenburg (Ostindisches Zitzzimmer, Raum 348).
Das hier vorgestellte Modell wurde in der Zeit zwischen 1797 und 1815 in den erwähnten Variationen angeboten und produziert. Im Vergleich zu anderen Ausführungen beeindruckt es durch seine beachtliche Größe. Zwei dicht behangene Reifen sind unter dem Hauptreifen gestaffelt, und auch oben befindet sich ein weiterer Reifen mit vollem Quastenbehang und Aufsätzen. Ein sehr schönes Detail ist das eingehängte vasenförmige Glaselement, das in der Architektur des Leuchters zwar keine tragende Rolle spielt, aber optisch zentriert. Es korrespondiert mit der blauen Glasscheibe, die in den zweiten Reif von unten eingehängt ist und in beleuchtetem Zustand an das blaue Firmament erinnert. Die originalen versilberten Metallstäbe und die versilberte Abschlussrose sind äußerst selten erhalten. Diese Elemente wurden in späteren Zeiten meist aus Unverständnis nachvergoldet. Die Versilberung diente der Steigerung der Transparenz, im Gegensatz zur Vergoldung, die stärker und anders das Licht reflektiert und eher als Kontrast zum Glasbehang wahrgenommen wird.

Die Provenienz des Leuchters ist überliefert ab dem Vorbesitzer Prinz Ernst II. zu Hohelohe-Langenburg (1863 - 1950) und Fürstin Alexandra (geborene Prinzessin Sachsen-Coburg und Gotha, 1878 - 1942). Sie bewohnten vor dem Ersten Weltkrieg eine prachtvolle, weitläufige Villa in den Hügeln über Nizza, die in den Hohenloh'schen Archivunterlagen als „Schloss Fabrou" oder „Villa Fabrou" bezeichnet wird und zur der ein Strandhaus an der Promenade des Anglais gehörte. In diesem Gebäude hat der Leuchter noch bis zum Abriss 1954 gehangen, vermutlich im großen Salon des Obergeschosses, der den Blick auf das Meer bot.
1914 wurden beide Villen durch den französischen Staat als „Bien de Guerre" konfisziert. Während die Villa Fabrou später an den rumänischen König veräußert werden sollte, diente das Strandhaus ab dem 4. Dezember 1914 und bis 1918 als „Hôpital russe" zur Pflege und Rehabilitation von russischen Verletzten des Ersten Weltkriegs. 1934 wurden die Gebäude von Antoine Gianotti (1871-1948) erworben. Dieser war von 1928 bis 1932 Deputierter im Departement Alpes Maritimes, anschließend bis 1939 Senator. Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen beide Häuser in anderen Privatbesitz über.

Provenienz

Ab 1896 im Besitz der Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg nachweisbar.
1918 Französischer Staatsbesitz (Konfiskation als „Bien de Guerre“), Nizza.
1934 Erwerb der Liegenschaft durch Antoine Gianotti (1871 - 1948).
Seit 1948 Privatbesitz.
Seit 2015 Schweizer Privatbesitz.

Literaturhinweise

Die Informationen über die Bronzefabrik verdanken wir Birgit Kropmanns (Klappenbach, Kronleuchter des 17. Bis 20. Jahrhunderts aus Messing, „bronze doré“, Zinkguss, Porzellan, Geweih, Bernstein und Glas, Berlin-Brandenburg-Regensburg 2019, S. 190 ff.)

Zum Gebäude s. Kanossian, Les Russes sur la Coôte d´azur pendant la Grande Guerre, in: Miscellanées Franco-Russes, November 2018:
„À Nice, la villa de Hohenlohe est séquestrée en octobre 1914. Située au 73, promenade des Anglais, elle comporte deux étages, est dotée d’un grand jardin et d’une maison de concierge. Elle est attribuée au comité directeur de l’hôpital russe pour les blessés militaires, afin de former l’hôpital bénévole n° 139bis à Nice, alias hôpital russe.
L’hôpital compte entre vingt et vingt-quatre lits. Il est destiné au soin des officiers. Il accueille ses premiers blessés le 14 décembre 1914 ; les derniers le quittent le 30 avril 1919. Fermé au cours de l’été 1917 en raison de la canicule, l’hôpital est réouvert le 4 novembre 1917 (37)
L’hôpital est inauguré le 1er décembre 1914 en présence du clergé russe, des autorités civiles et militaires et de la communauté russe de Nice (38).
Les salles ou chambres sont nommées de vocables prestigieux ou traduisant les alliances militaires : « salle grand-duc Nicolas », « salle Poincaré », « salle princesse Youriewski », « salle Albert Ier », « salle George V », « salle Joffre » (39). Les maladies ou blessures sont très diverses : fractures, dyspepsie, paludisme, bronchite, intoxication par gaz… En près de cinq ans, ce sont cinq cent douze officiers qui y sont hospitalisés. Le personnel est mal connu. La princesse Marie Ouroussoff, chef infirmière, est citée à l’envi par la presse. Entre 1915 et 1917, on dénombre vingt infirmiers. Le docteur Wladimir Walter, né en Russie et naturalisé français en 1914, y exerce de février 1915 à avril 1919.
Outre les subventions, l’hôpital russe compte sur la générosité publique. La presse s’en fait le témoin.
À la fin de janvier 1915, le prince Serge Galitzine, grand veneur de l’Empereur de Russie, en séjour à Nice, souscrit deux lits pour la princesse et lui. En février 1915, la société des bains de mer de Monaco fait un don de mille francs. En novembre 1917, c’est la princesse Wiazemsky-Markov qui donne à son tour mille francs.
L’hôpital est choyé par l’aristocratie russe de Nice. Le 13 décembre 1914, le château de Valrose accueille la matinée de l’hôpital russe de Nice. Une pièce russe est jouée par l’amirale de Solowtzoff, MM. Grigorioff et Michailowitch. Une scène d’Alceste est interprétée par Félia Litvinne et M. Ramoin, de l’Opéra de Nice, avec M. Miranne à la baguette. Enfin Félia Litvinne entonne les hymnes alliés. Concerts et cérémonies se multiplient à l’hôpital pour la collecte de fonds, notamment à l’occasion du Nouvel An russe : ainsi ce thé-concert en janvier 1915, ou cette matinée de bienfaisance, un an plus tard, au cours de laquelle une coupe de champagne s’adjuge cinq cents francs, ou encore cette fête en janvier 1917.
Après la révolution russe, une controverse agite l’hôpital. Des tensions naissent, au printemps 1918, entre administrateurs. Une enquête de police est discrètement menée. Elle révèle en mai 1918 que les Russes ne versent plus de contribution ; ils commettent aussi des détournements : ainsi une partie des dons et subventions fait-elle fonctionner les soupes populaires à l’intention des Russes ruinés par la perte de leurs biens en octobre 1917. Finalement, le 19 juin 1919, le comité de l’hôpital russe procède à la dissolution de l’œuvre. (…)“