Frühe Kumme mit Hoeroldt-Chinoiserien in Kartuschen
Frühe Kumme mit Hoeroldt-Chinoiserien in Kartuschen
Porzellan, polychromer Emaildekor, Vergoldung. Konisch, mit ausgezogenem Lippenrand. Zwei Vierpasskartuschen, unterlegt mit Purpurlüster, um jeweils zwei fein gemalte Figuren. Im Fond eine gleiche Kartusche um einen "Fächerchinesen" und einen fliegenden Vogel. Auf den Seiten prachtvolle, herabhängende indianische Blumen und jeweils zwei exotische Vögel. Ohne Marke. Kleiner Chip am äußeren Rand. H 8,5, D 16,4 cm.
Meissen, um 1720, der Dekor Johann Gregorius Hoeroldt und Johann Ehrenfried Stadler, zugeschrieben, um 1725 - 27.
Literaturhinweise
Der Typus der Chinoiserien am ehesten vergleichbar mit dem Walzenkrug aus dem Kunstindustriemuseet Kopenhagen (Inv.Nr. B/33 1915, im Kat. Exotische Welten. Der Schulz Codex und das frühe Meissener Porzellan, Leipzig-München 2010, Nr. 15 a).