Lot 1442 D α

Steigendes Pferd

Auktion 1174 - Übersicht Köln
04.06.2021, 12:00 - Kunstgewerbe
Schätzpreis: 4.000 € - 6.000 €

Steigendes Pferd

Leder, Cartapesta, Metallgestänge. Plastische Skulptur eines gezäumten, sich aufbäumenden Pferdes. Zügel und Teil des Zaumzeugs verloren, kleine unauffällige Fehlstellen. H 48, T 42,5 cm, auf modernem ebonisiertem Holzsockel H 12, B 45,3, T 20 cm.
Italien, 18. Jh.

Das berühmteste steigende Pferd der Kunstgeschichte ist sicher das, welches Leonardo da Vinci für das Standbild des Francesco Sforza am Ende des 15. Jahrhunderts entwarf. Leonardo wusste genau, dass die Qualität des Pferdes sehr wichtig war, um die Bedeutung des Charakters zu unterstreichen, und deshalb studierte er in den herzoglichen Ställen eingehend den Körperbau des Tieres und fertigte vorbereitende Zeichnungen an, wobei er einige bereits für ihre Schönheit berühmte Pferde als Modelle verwendete. Auch diesem späteren Pferd könnte eine genaue anatomische Studie zugrunde liegen, denn es hat u.a. sehr prägnante Beckenknochen, die dafür sprechen, dass es sich tatsächlich um ein Porträt handelt.

Provenienz

Renaissance to Baroque: A distinguished Southern European Collection