Max Slevogt - Damenbildnis
Max Slevogt
Damenbildnis
Um 1893
Öl auf Leinwand, doubliert 86,5 x 71 cm Gerahmt. Unten links schwer leserlich braun monogrammiert 'MS.' Rückseitig auf der unteren Keilrahmenleiste schwarz bezeichnet "MAX SLEVOGT 13 BERLIN 1918". - Der ovale Rand rahmungsbedingt etwas berieben mit partiellem Farbverlust.
Werkverzeichnis
Nicht bei Imiela
Zertifikat
Wir danken Sigrun Paas, Heidelberg, und Bernhard Geil sowie Nicole Hartje-Grave, Köln, und Karoline Feulner, Landesmuseum Mainz für bestätigende und ergänzende Informationen.
Provenienz
Galerie Schlichtenmaier, Grafenau (rückseitiges Rahmenetikett); Sammlung Rolf Deyhle, Stuttgart (1985-2003; rückseitiges Rahmenetikett); Privatbesitz Brandenburg
Ausstellung
Wohl Berlin 1918 (Freie Secession und Paul Cassirer), Max Slevogt. Ausstellung zum 50. Geburtstag des Künstlers, Kat. Nr. 13 ("Damenbildnis. 1893. Höhe 80 cm, Breite 65 cm. Verkäuflich"); Kloster Cismar/Emden/Mainz/Halle/Stuttgart 1992-1994 (Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum/Kunsthalle/Landesmuseum/Staatliche Galerie Moritzburg/Städtische Galerie), Robert Breyer und die Berliner Secession. Die Sammlung Rolf Deyhle, Kat. Nr. 31 mit Farbabb.