Lot 750 D α

Paar seltene Feuerwerksmörser

Auktion 1184 - Übersicht Köln
19.11.2021, 11:00 - Kunstgewerbe
Schätzpreis: 6.000 € - 8.000 €

Paar seltene Feuerwerksmörser

Bronze, schwarzbraune Patina. Konisch, mit profilierten Rändern, Balustergriffen an Stegen. Auf der Schauseite jeweils ein kniender betender Heiliger (Hl. Silvester?), rechts davon vier Buchstaben- oder Zahlenkartuschen (IA2?). Seitliche Luntenlöcher. H 23 cm.
Italien, 16./ 17. Jh.

Literaturhinweise

Vgl. den 1531 datierten Feuerwerksmörser von Endorfer (Kat. Ruhm und Sinnlichkeit. Innsbrucker Bronzeguss 1500 - 1650 von Kaiser Maximilian I. bis Erzherzog Ferdinand Karl, Innsbruck 1996, Nr. 16).
Vgl. die drei Feuerwerksmörser von Johann Georg Romsteck, um 1700, in der Sammlung Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Inv.Nr. W305.