Lot 1038 D α

Paar Körbe mit Jahreszeitenmaskarons und famille verte-Dekor

Auktion 1184 - Übersicht Köln
19.11.2021, 11:00 - Kunstgewerbe
Schätzpreis: 6.000 € - 8.000 €

Paar Körbe mit Jahreszeitenmaskarons und famille verte-Dekor

Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell Sulkowski-Ozier. Oval, zwei geflochtene Bügelhenkel über reliefierten und fein staffierten Maskaronansätzen. In beiden Fonds die identische Darstellung einer Landschaft mit Fels, Vogel, Chrysanthemen und indianischen Blumen in typischer Polychromie. Um die inneren Ränder umlaufend eine chinoise Lambrequinbordüre. Blaumarke Schwerter, Pressnummer 33. Chips an den Maskaronköpfen, ein vertikaler Riss (ca. 7 cm). H 8,7, 8,4, B 22,5 cm.
Meissen, um 1740, das Modell von Johann Joachim Kaendler.

Literaturhinweise

Vgl. Weber, Meißener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern, Bd. II, München 2013, Nr. 160 und 452, das Kaendler zugeschriebene Modell für einen Konfektkorb in der Stiftung Ernst Schneider in Schloss Lustheim.
Ein weiterer Korb mit ähnlich exotischer Bordüre ehemals in der Sammlung Helmut Wolfe (verst. Bonhams Knightsbridge am 17. Juni 1998, Lot 84).
Zum Dekor vgl. Pietsch, Passion for Meissen. Sammlung Said und Roswitha Marouf, Stuttgart 2010, Nr. 151 f.