Lot 1116 D α

Zwei Ollientöpfe mit plastischen Stierköpfen

Auktion 1184 - Übersicht Köln
19.11.2021, 11:00 - Kunstgewerbe
Schätzpreis: 10.000 € - 12.000 €

Zwei Ollientöpfe mit plastischen Stierköpfen

Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Zylindrisch runde Gefäße für Fleischeintöpfe, auf jeweils vier verjüngten kannelierten Säulenbeinen. Purpur staffierte bzw. vergoldete Stierköpfe als Handhaben mit originalen Porzellanringen im Maul, ocker bemalt bzw. vergoldet. Zugehörige purpur bzw. gold geränderte Deckel. Fein gemalte Blumenbouquets nach Vorlagen von Jean-Baptiste Monnoyer. Auf den unglasierten Bodenrändern Blaumarke V 491, geritzt V 419 und A3, graue 50, die Terrine goldstaffierten Stierköpfen mit brauner Marke V 491. Einige Stierhörner restauriert, Randchips. H 30 bzw. 30,5, B ca. 37,5 cm.
Hagenau/ Haguenau, Joseph Hannong, um 1776.

Literaturhinweise

Vgl. Bastian, Strasbourg, Faiences et Porcelaines 1721 - 1784, Strasbourg 2002, tome II, ill.468, der Deckel einer Porzellanterrine aus der Produktion in Strasbourg, und ill. 477 ff., die Umsetzungen der Vorlagen von Jean-Baptiste Monnoyer (aus der Zeit um 1670 - 80) für die Bemalung auf Porzellan.
Eine weitere Terrine mit purpur staffierten Stierköpfen und eine mit braunstaffierten Köpfen, ohne Ringe, beide bezeichnet als "Pot-à-oille néo-classique" in der Sammlung des Musée Rohan Strasbourg, Inv.Nrn. s.n. und 7177.