Lot 1587 D α

Giovanni Antonio de Groot - Lot und seine Töchter

Auktion 1185 - Übersicht Köln
20.11.2021, 11:00 - Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen 14.-19. Jh.
Schätzpreis: 12.000 € - 14.000 €

Giovanni Antonio de Groot

Lot und seine Töchter

Öl auf Leinwand (doubliert). 127 x 111 cm.

In Arona am Lago Maggiore als Sohn des flämischen Künstlers Riccardo de Groot geboren, wurde Giovanni Antonio de Groot von Pieter Mulier dem Jüngeren, genannt Il Cavaliere Tempesta, in Mailand zum Landschaftsmaler ausgebildet. Er war zunächst auf der Isola Bella für Vitaliano Borromeo tätig, der seine Übersiedlung nach Rom im Jahr 1668 beförderte, wo er Mitglied in Carlo Marattas Werkstatt wurde. Später siedelte de Groot in die Niederlande (1694-98), nach Amsterdam, über. Sein Spätwerk ist geprägt von der Mailänder Malerei eines Stefano Maria Legnanino und Filippo Abbiati.
Dr. Marina Dell´Omo hat die Zuschreibung dieses Gemäldes an Giovanni Antonio de Groot vorgeschlagen. Sie basiert auf dem Vergleich mit einer Gruppe von Zeichnungen, die wohl während des Romaufenthaltes entstanden und die gleiche Figurenauffassung sowie die gleichen Physiognomien aufweisen. Die Farbpalette dieses Werks offenbart zudem die neuesten Tendenzen des Spätbarocks und kann entsprechend in die ersten Jahre des 18. Jahrhunderts datiert werden.

Provenienz

Italienische Sammlung.