Lot 42 D

Sigmar Polke - Ohne Titel (Stenogramm)

Auktion 1187 - Übersicht Köln
03.12.2021, 18:00 - Evening Sale - Moderne und Zeitgenössische Kunst
Schätzpreis: 40.000 € - 45.000 €

Sigmar Polke

Ohne Titel (Stenogramm)
1985

Notizblock: Gouache, Tusche und Kugelschreiber auf 39 linierten Blättern. Spiralbindung. 21,2 x 14,5 cm. - Mit Atelier- und leichten Altersspuren.

„Die Karriere des Flecks in der Kunst nahm um 1800 Fahrt auf, als man die Klecksografie als Gestaltungsprinzip erkannte: Am Anfang steht der mehr oder weniger gesteuerte Zufall, abstrakte Gebilde, deren Ausdeutung dann die künstlerische Imagination übernimmt, deren Ausformung und Weiterführung schließlich von Künstlerhand erfolgt. Vom ‚malheur', dem künstlerischen Unfall, ausgehend und seiner Phantasie freien Lauf lassend tat sich etwa Victor Hugo als begnadeter Zeichner und Kleckser hervor. Seither können amorphe Flecken zu Ausgangspunkten für alle möglichen Bilderfindungen werden.
Halb ärgert sich, halb freut sich der Deutsche über eine ‚schöne Bescherung', wenn die Füller respektive Pinsel tropfen oder gleich das ganze Tintenfass kippt. Tief saugen sich die Tuscheflecken in die Seiten von Polkes Steno-Heft, so dass es im aufgeklappten Zustand nach Rorschach-Formationen aussieht. Doch Polke kleckst und schreibt munter weiter, er entspinnt immer neue Fleck-Konstellationen, markiert und pointiert diese mit linearen Zeichnungen, kommentiert sie mit assoziativen Textbrocken.
Mit überbordender Spontaneität und Offenheit für die Eigendynamik des Prozesses zeigt er, was passieren kann, ‚wenn man den Fleck sein lässt, was er sein will, nämlich produktiver Störfaktor'. ‚Der Fleck ist', folgt man Ellen Wagner, so ‚sympathisch, […] eben weil er so schwer erziehbar ist“. (N.N., Sigmar Polke - Gerhard Richter, Schöne Bescherung, Begleitheft zur Ausstellung und Sammlungspräsentation, Museum Morsbroich, Leverkusen 2016, o.S.)

Provenienz

Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen

Ausstellung

Leverkusen 2016 (Museum Morsbroich), Sigmar Polke, Gerhard Richter, Schöne Bescherung, Leporello mit Farbabb., Begleitheft mit Farbabb.