Carl Emil Milles - Ruskväder - image-1

Lot 100 D

Carl Emil Milles - Ruskväder

Auktion 1188 - Übersicht Köln
04.12.2021, 11:00 - Moderne und Zeitgenössische Kunst - Day Sale
Schätzpreis: 7.000 € - 9.000 €

Carl Emil Milles

Ruskväder
1903

Bronze, auf Bronzeplinthe 23 x 38 x 23 cm Auf der Plinthe vorne links signiert und bezeichnet 'C. Milles Holland'. - Unter der Plinthe mit Ausstellungs- und Zolletikett versehen. - Mit dunkelbraun-anthrazitfarbener Patina, teils grünlich oxidiert.

Als einer der berühmtesten schwedischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts ist Carl Milles bekannt für seine vielen öffentlichen Aufträge und Monumentalbrunnen, die er in den 1930er Jahren in den USA und in Europa realisieren konnte.
Das hier angebotene Werk gehört in die erste Zeit seiner künstlerischen Karriere, besonders in die Zeit, die der Bildhauer um die Jahrhundertwende in den Niederlanden verbrachte. Dort lernte er das einfache harte Leben der Landbevölkerung kennen, und er wurde besonders durch das Werk Auguste Rodins und Constantin Meunier beeinflusst. Diese Komposition ist bislang nur durch spätere Güsse und Repliken bekannt und darf als ursprüngliche Version des Motivs gelten, welche im schwedischen Pavillon auf der VII. Biennale in Venedig 1905 ausgestellt war.

Provenienz

Italienische Privatsammlung; Privatsammlung Emilia-Romagna

Literaturhinweise

Erik Näslund, Carl Milles. En biografi, Höganäs 1991, S. 49 mit Abb.

Ausstellung

Venedig 1905 (La Biennale di Venezia), VI. Esposizione Internazionale d'Arte della Città di Venezia, Kat. Nr. 467 (mit Ausstellungsetikett unter der Plinthe)