Lot 279 D α

Kleine Henkelvase mit pâte sur pâte-Malerei

Auktion 1193 - Übersicht Berlin
07.05.2022, 11:00 - Preußen-Auktion & Berlin Salon
Schätzpreis: 1.000 € - 1.500 €
Ergebnis: 1.500 € (inkl. Aufgeld)

Kleine Henkelvase mit pâte sur pâte-Malerei

Porzellan, Aufglasurfonds in Chamois, Seladon und Purpur, Unterglasurfond in Altrosa, weiße Massemalerei, Vergoldung, Reliefgold und Goldpuder. Modell 2330. Schauseitig, in goldgerahmter Reserve, ein Putto mit Lanze und erhobenem Glas. Goldranken. Blaumarke Zepter mit Beizeichen (unleserlich), rote Reichsapfelmarke, unleserliche Presszeichen. H 11,5 cm.
Berlin, KPM, das Modell von Julius Wilhelm Mantel, 1881, die Ausformung vor 1900.

Provenienz

Berliner Privatsammlung.

Literaturhinweise

Vgl. das Modell bei Dietz, Blühende Zeit der KPM, Die Weichmalerei auf Berliner Porzellan, Petersberg 2013, Nr. V 53 und V 54, S 191.