Münzbecher
Münzbecher
Silber; innen vergoldet. Auf eingezogenem Fuß konischer Korpus mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit graviertem und punziertem Gitterwerk und Blattmuscheln zwischen 12 Braunschweig-Lüneburger Münzen, datiert zwischen 1688 und 1747. Marken: BZ Berlin um 1740 - 57, MZ Gebrüder Müller (Johann Bernhard und Martin Friedrich Müller, 1737 bis ca. 1780, Scheffler Nr. 5, 139), Tremolierstich. H 9,3 cm, Gewicht 135 g.
Berlin, Gebrüder Müller, um 1750.
Provenienz
Privatsammlung Niederrhein.