Prächtiger seltener Amsterdamer Barockmörser - image-1
Prächtiger seltener Amsterdamer Barockmörser - image-2
Prächtiger seltener Amsterdamer Barockmörser - image-3
Prächtiger seltener Amsterdamer Barockmörser - image-4
Prächtiger seltener Amsterdamer Barockmörser - image-1Prächtiger seltener Amsterdamer Barockmörser - image-2Prächtiger seltener Amsterdamer Barockmörser - image-3Prächtiger seltener Amsterdamer Barockmörser - image-4

Lot 597 Dα

Prächtiger seltener Amsterdamer Barockmörser

Auktion 1196 - Übersicht Köln
20.05.2022, 10:00 - Kunstgewerbe inkl. hochbedeutender Mörser der Sammlung Schwarzach Teil IV.
Schätzpreis: 9.000 € - 10.000 €

Prächtiger seltener Amsterdamer Barockmörser

Dickwandiger goldbrauner Bronzeguss mit silbrig-goldener Patina. Trichterform auf kräftiger mehrfach gekehlter Basis. Umlaufend zwei Bänder, musizierende Putti zwischen Arabesken und ein Akanthusblattfries. Um den Rand ein breites Spruchband mit den Gießern und Datum in lateinischen Versalien: "CLAES NOORDEN ET IAN ALBERT DE GRAVE ME FECERUNT AMSTELODAME A° 1708". Kleinere Randkerben. H 22,8, D 29,5 cm, Gewicht ca. 29 kg.
Claas Noorden und Jan Albert de Grave, 1708.

Provenienz

Sammlung Dr. Wiegert, Adler-Apotheke Gronau.

Literaturhinweise

Vgl. Koning, Nederlandse vijzels, Weert 1989, S. 38, 41, Abb. 19.