Drei Schalen mit seltenen unterglasurblauen Chinoiserien - image-1
Drei Schalen mit seltenen unterglasurblauen Chinoiserien - image-2
Drei Schalen mit seltenen unterglasurblauen Chinoiserien - image-1Drei Schalen mit seltenen unterglasurblauen Chinoiserien - image-2

Lot 1565 Dα

Drei Schalen mit seltenen unterglasurblauen Chinoiserien

Auktion 1196 - Übersicht Köln
20.05.2022, 10:00 - Kunstgewerbe inkl. hochbedeutender Mörser der Sammlung Schwarzach Teil IV.
Schätzpreis: 1.500 € - 2.000 €

Drei Schalen mit seltenen unterglasurblauen Chinoiserien

Porzellan, kobaltblauer Unterglasurdekor. Blaumarke Schwerter mit Punkt und Mö, Drehernummer 12. Insgesamt vier restaurierte Randchips. D ca. 18,5 cm.
Meissen, um 1760 - 1774, der Dekor u.a. Peter Kolmberger und Johann-Carl Möbius, zugeschrieben.

Provenienz

Rheinische Privatsammlung.

Literaturhinweise

Alle Schalen abgebildet bei Schneider (Hg), "Kobaltblau" Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts aus einer rheinischen Privatsammlung, Aachen 2001, Kat.Nr. 6, 7 und 8.
Zu der Geschichte des Services s.a. Hermann Reiff, Unterglasurblaue Chinoiserien nach Höroldt-Vorlagen, in: Keramos 111/86, S. 19 ff., und v. Barsewisch, Unterglasurblaue Malerei, in: Keramos 121/1988, Abb. 120 ff, S. 84 ff.
S.a. Zumbulyadis/von Barsewisch/Reiff, Chinese Fantasies: A most unusual chinoiserie dinner service in underglaze-blue, in: The Journal of American Ceramic Circle, XV/2009, S. 46 ff.

Ausstellung

Couven-Museum Aachen 30. Juni bis 30. September 2001.
LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster 2001.