Koppchen aus Böttgersteinzeug - image-1
Koppchen aus Böttgersteinzeug - image-2
Koppchen aus Böttgersteinzeug - image-1Koppchen aus Böttgersteinzeug - image-2

Lot 1612 Dα

Koppchen aus Böttgersteinzeug

Auktion 1196 - Übersicht Köln
20.05.2022, 10:00 - Kunstgewerbe inkl. hochbedeutender Mörser der Sammlung Schwarzach Teil IV.
Schätzpreis: 6.000 € - 8.000 €

Koppchen aus Böttgersteinzeug

Ziegelrotes Böttgersteinzeug, alle Sichtseiten und der Boden poliert, Standring beschliffen. Weit ausgestellte, dünnwandige Form mit ausgezogener Mündung und leicht konischem Standring. Ein kleiner Randchip. H 4,6, D 8,8 cm.
Meissen, um 1710 - 15.

Provenienz

Sammlung Johannes Lehmann, Leipzig.
Prof. Hans-Siegfried und Jutta Schuster, Köln.
Süddeutsche Sammlung.

Literaturhinweise

Ein weiteres dieser außergewöhnlichen Gefäße abgebildet bei Boltz, Steinzeug und Porzellan der Böttgerperiode - Die Inventare und die Ostermesse des Jahres 1719, in Keramos 167/168/2000, S. 53, Abb. 52.