Lot 1727 D α

Seltenes Renaissance-Tintenfass mit Groteskenfiguren

Auktion 1196 - Übersicht Köln
20.05.2022, 10:00 - Kunstgewerbe inkl. hochbedeutender Mörser der Sammlung Schwarzach Teil IV.
Schätzpreis: 2.000 € - 3.000 €

Seltenes Renaissance-Tintenfass mit Groteskenfiguren

Goldbrauner Bronzeguss mit schokoladenbrauner Patina. Godronierte runde Balusterschale getragen von drei geflügelten tritonähnlichen Groteskenwesen mit männlichen bärtigen Gesichtern, Fischschwanz und Flossenfüßen. Zwischen den Flügeln je ein weiblicher Maskaronkopf. Zwei Beine abgebrochen und verloren (patiniert), Gussunregelmäßigkeiten/Kerben innen und am Rand. H 11,4, D 10 cm.
Verona, Werkstatt Guiseppe de Levis, Ende 16./ Anfang 17. Jh. oder Venedig, Werkstatt Niccolò Roccatagliata, Frühes 17. Jh.

Provenienz

Privatsammlung New York.
Finch & Co, London.
Rheinische Privatsammlung.

Literaturhinweise

Ein sehr ähnliches Tintenfass in der Sammlung Palazzo di Venezia, abgebildet bei Cannata, Museo Nazional del Palazzo Venezia, Sculture in Bronzo, Rom 2011, Kat. Nr. 112.