Lot 356 D α

Stickerei mit Chinoiserie

Auktion 1208 - Übersicht Köln
17.11.2022, 14:30 - Kunstgewerbe - Skulpturen Bronzen Möbel Teppiche
Schätzpreis: 3.000 € - 4.000 €

Stickerei mit Chinoiserie

Gros et petit point-Stickerei in farbiger Wolle und Seide auf Stramin, auf Holz aufgezogen, etwas gepolstert. Fragment, vermutlich ehemals (schon in Zweitverwendung?) als Bezugsstoff für den Rücken eines Canapés verwendet. Vielfigurige lebendige Chinoiserie auf schwarzbraunem Fond. Links ein Fürst in einer Kutsche, gezogen von einem fantastischen Vogel, umgeben von Knienden, Musikern und weiteren Figuren in exotischen Kostümen. Reparaturen, vor allem im Bereich des Wollanteils. Sichtbarer Ausschnitt H 54, B 112 cm, Rahmen H 62, B 120 cm.
England, wohl noch erstes Drittel 18. Jh.

Der dunkle Grund und die Staffelung der Figuren in Etagen erinnern an die Tapisserien, die John Vanderbank d.Ä. um 1690 entworfen hat und die entweder in seiner eigenen Wirkerei, der Soho Tapestry Manufactory, oder aber in der Great Wardrobe bis in die 1710er Jahre produziert wurden.

Provenienz

1982 bei Bernheimer, München, erworben.

Literaturhinweise

Zu den Tapisserien, die vermutlich als Inspiration gedient haben s. Standen, European Post-Mediaval Tapestries and Related Hangings in The Metropolitan Museum of Art, Vol. II, New York 1985, Kat. Nr. 127.