Lot 246 D α

Jeanne d'Arc von Versailles

Auktion 1217 - Übersicht Berlin
22.04.2023, 11:00 - Preußen Auktion
Schätzpreis: 2.000 € - 2.500 €

Jeanne d'Arc von Versailles

Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1731. Blaumarke Zepter, rote Reichsapfelmarke, Dekornummer 140/313, graues I, purpurne 50, geprägte Modellnummer und Jahresbuchstabe L. H 34,5 cm.
Berlin, KPM, 1911, das Modell um 1840.

Das ursprüngliche, um 1840 ausgeformte Modell der stehend betenden Jungfrau von Orléans geht zurück auf eine Marmorskulptur, die die französische Prinzessin Marie d'Orléans (1813 - 1839), verheiratete Herzogin von Württemberg, um 1837 für Versailles entwarf. Eine Bronzeversion steht vor dem Rathaus von Orléans. Bevor Sèvres eine kleine Plastik in Biscuitporzellan entwickelte, hatte schon die KPM eine Version im Angebot, die allerdings selten ausgeformt wurde. Erst 1910 bot die KPM eine farbig staffierte Version der Figur an, wobei vor allem die goldene Rüstung und der mit den französischen fleur-de-lys geschmückte Rock besondere Sorgfalt erfuhren.

Literaturhinweise

Vgl. Szmida-Pólbratek, Sezession & Art Déco. Eine Sammlung des europäischen Porzellans und Glas von Barbara und Christian Sendtner-Voelderndorff, Wrocław-Breslau 2017, S. 23.