Höchster Teller mit "fleurs des Indes"
Fayence, Aufglasur-/Mischdekor. Fassoniertes Modell. Bemalt mit indianischen Blumen. Blaumarke Rad und B:. Randchip. D 25,3 cm.
After 1746.
Provenienz
Rheinische Privatsammlung.
Literaturhinweise
Vgl. Reber, Die Kurmainzische Porzellan-Manufaktur Höchst. Fayencen, München 1986, Abb. 242 ff.