Johann Laurentz Jensen
Kranz aus weißen Rosenblüten auf schwarzem Schleier
Öl auf Holz. 27,5 x 37,5 cm.
Signiert und datiert unten rechts: J. L. Jensen 1845.
Beschriftung auf der Rückseite des Bildes: "Á Jenny Lind / Souvenier d´amitie et d´admiration / Copenhague 1845."
Darunter folgen weitere Angaben von derselben Handschrift, die nicht zu entziffern sind. Darum bleibt leider unbekannt, wer dieses Trauerbild der berühmten schwedischen Opernsängerin zum Geschenk gemacht hat. War es der Maler selbst oder hat es ein anderer Verehrer bei diesem im Auftrag gegeben? Jenny Lind (1820-1887) war in ganz Europa der größte weibliche Opernstar ihrer Zeit.
Provenienz
Jenny Lind (1820-1887). - Hamburger Privatsammlung.