Lot 1648 D α

Museale gravierte Schraubdose

Auktion 1230 - Übersicht Köln
17.11.2023, 17:30 - Kunstgewerbe - Möbel
Schätzpreis: 20.000 € - 25.000 €

Museale gravierte Schraubdose

Elfenbein, gedreht, graviert, die Vertiefungen geschwärzt. Rund und profiliert, allseitig dekoriert mit feinsten Miniaturdarstellungen. Feine Risse und geringe Chips. H 3,5, D 8,7 cm.
Italien, 17. Jh.

Im Zentrum der Deckeloberseite befindet sich eine Anbetung der Hirten, sie wird gerahmt von einer Kriegsszene mit zahlreichen Figuren vor einer Stadtkulisse oben. Um den äußeren Rand läuft ein Spruchband: "NASCI. TV. MORIAM. NOI. ENCONCLVSIONE. NOI. ANDAREM' AL CIEL. TV. ALLA PASSIONE." Alle Dekorzonen sind von Profilen getrennt.
Die Deckelinnenseite ist in gleicher Weise strukturiert, mit einem breiten Schriftband, eine zentrale Blüte rahmend: "QVID VLTRA PRO TE FACERE POTVI, ETNON FECI". Um die Außenseite des Dosenkörpers läuft friesartig der Leidensweg Christi, nachgestellt durch zahlreiche Figuren und Engel. Unter der burgähnlichen Architektur hat der (unbekannte) Künstler vermutlich signiert: "LVP. ANT. FASC. F."
Den Dosenboden ziert ein Wappen mit einem bekrönten Männerkopf, um die Schildkartusche sind sechs Amoretten mit zapfenartigen Früchten dargestellt.
Die Innenwandung der Dose ist dicht dekoriert mit gerolltem Akanthus und Vögel. Auf dem Innenboden ist die zentrale Beweinung Christi gerahmt von zwei Zonen mit Blattdekoren, außen ein weiteres Schriftband: "S. ATE. GIA. MORTE. I. LABRI. HA. CHIVST. AMORE. LAFERITA. CH' APPAR. BOCCA. E. DELCORE".

Zertifikat

Vermarktungsgenehmigung für den EU-Binnenmarkt vorhanden.