Lot 736 D α

Schüssel mit Wanli-Dekor

Auktion 1244 - Übersicht Köln
15.05.2024, 10:00 - Silber Porzellan Keramik
Schätzpreis: 400 € - 600 €
Ergebnis: 756 € (inkl. Aufgeld)

Schüssel mit Wanli-Dekor

Fayence, lavendelfarbiger Blaudekor mit tiefvioletten Mangankonturen. Im Spiegel eine exakt gemalte oktogonale Reserve mit Entenpaar in einer Teichlandschaft. Um die Fahne Felder mit chinesischen Glückssymbolen. Auf der Unterseite Kreis- und Strichdekor. Ohne Marke. Radialriss in der Fahne auf 6 Uhr, Randglasur in Stellen berieben. Durchmesser 39 cm.
Delft, um 1670 - 90.

Der Dekor geht auf chinesische Porzellane der Übergangszeit zurück, aus der Regierungsperiode des Kaisers Wanli (ab 1563). Die Niederländer bezeichneten solche Schüsseln auch auch als "Kraak"-Porzellan, weil sie zuerst mit den portugiesischen Karacken nach Europa kamen.

Provenienz

Hessische Privatsammlung.