Lot 910 D α

Bildnis der Catherine Blount

Auktion 1244 - Übersicht Köln
15.05.2024, 16:00 - Kunstkammerobjekte Möbel Dekoration
Schätzpreis: 1.000 € - 1.500 €
Ergebnis: 1.134 € (inkl. Aufgeld)

Bildnis der Catherine Blount

Farbiges Maleremail auf Kupfer. Brustbildnis in rotem Kleid vor blauem Grund. 4,3 x 3,8 cm. Kapselrahmen aus 18 kt Gold mit rückseitig graviertem Spiegelmonogramm.
Charles Boit, zugeschrieben, Paris, erstes Viertel 18. Jh.

Der Sohn eines in Stockholm ansässigen Franzosen gilt als einer der größten Meister der Emailmalerei seiner Zeit. 1687 wurde er Hofminiaturist König Williams III. in London, war aber später auch für andere europäische Höfe tätig, mit Stationen in Amsterdam, Düsseldorf, Wien und Dresden. Seit 1705 lebte er in Paris, wo er Mitglied der Académie Royale de Peinture et Sculpture wurde.

Provenienz

Lempertz Köln Auktion 622 am 26. Juni 1987, Lot 1559.
Rheinische Privatsammlung.

Literaturhinweise

Verzeichnet im Catalogue of the Special Exhibition of Portrait Miniatures on Loan at the South Kensington Museum, London 1865, Nr. 1189.
Zum Künstler s. Schidlof, The Miniature in Europe in the 16th, 17th, 18th and 19th centuries, Graz 1964, Vol. I, S. 91 f.

Ausstellung

The Special Exhibition of Portrait Miniatures, South Kensington Museum, London, Juni 1865.