Lot 660 D α

Wiener Renaissance-Brautgürtel

Auktion 1253 - Übersicht Köln
15.11.2024, 10:00 - Silber
Schätzpreis: 4.000 € - 5.000 €
Ergebnis: 5.040 € (inkl. Aufgeld)

Wiener Renaissance-Brautgürtel

Silber; teilweise vergoldet. Flache geöste Panzerkette. Die vier gegossenen Zwischenglieder mit reliefierten Maskarons zwischen Beschlagwerk und Fruchtgebinden. Die Schließe mit einem Löwenkopf als Knauf und einer runden Öse; seitlich ein gegossener Haltering für ein Gürtelbesteck oder einen Beutel. An einem Zwischenglied Besitzergravur "APPOLONIA TETELBACHERIN". Marken: BZ Wien, Ende 16. Jh. bis 1674 (Rosenberg Nr. 7851), MZ Hans Kammermann (1590 - 1606, Reitzner Nr. 165). L 87 cm, Gewicht 272 g.
Wien, um 1600.

Provenienz

Ehemals Slg. Spitzer, versteigert Fischer Luzern, 10. - 13. Mai 1939, Lot 526; alte hessische Sammlung.

Literaturhinweise

Vgl. Kat. Aus den Schätzen des Mainfränkischen Museum, Würzburg 1972, S. 126 f. Zum Typus vgl. auch einen Gürtel im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, abgebildet im Kat. GNM 2007, Nr. 212.