Lot 677 D α

Lemberger Pidjon ha-Ben Platte

Auktion 1253 - Übersicht Köln
15.11.2024, 10:00 - Silber
Schätzpreis: 3.500 € - 4.000 €
Ergebnis: 5.040 € (inkl. Aufgeld)

Lemberger Pidjon ha-Ben Platte

Silber. Wenig vertiefte ovale Platte; die breite Fahne mit gekniffenem Rand. Im Spiegel eine getriebene und ziselierte Darstellung Abrahams mit Isaak; auf der Fahne zwölf querovale Medaillons mit den Tierkreiszeichen zwischen Perlstab und Akanthus. Marken: BZ Lemberg für 1831, das Meisterzeichen verschlagen. B 32; H 21,5 cm, Gewicht 262 g.
Lemberg, 1831.

Literaturhinweise

Vgl. eine nahezu identische Platte, abgebildet bei Schuler, Schätze des jüdischen Galizien, Lemberg 2002, S. 29.
Platten wie diese wurden in Lemberg für das "Pidjon ha-Ben" gefertigt, einen jüdischen Ritus, bei dem der erstgeborene Sohn 31 Tage nach der Geburt von seinem Vater mit fünf Silbermünzen ausgelöst werden muss. (vgl. ebd., S. 30).