Lot 725 D α

Kaffee- und Teeservice von Paula Straus

Auktion 1253 - Übersicht Köln
15.11.2024, 10:00 - Silber
Schätzpreis: 10.000 € - 14.000 €
Ergebnis: 11.340 € (inkl. Aufgeld)

Kaffee- und Teeservice von Paula Straus

Silber. Modell 13024. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuckerschale. Die Deckelknäufe und die Isolierringe der Henkel aus Elfenbein. Marken: 835 mit Halbmond und Krone, Herstellermarke Bruckmann & Söhne (Heilbronn ab 1886). No.13024 (Modellnr.) II (Formatangabe). H der Kaffeekanne 18,5 cm, Gewicht der Korpusteile 1.695 g.
Heilbronn, Peter Bruckmann & Söhne, Entwurf Paula Straus 1926, Ausführung um 1930.

Paula Straus (1894-1943) arbeitete von 1925 - 33 im Atelier der Silberwarenfabrik Bruckmann & Söhne - und entwarf Modelle für mehr als 100 Kaffee- und Teeservice, Leuchter, Dosen, Vasen und Bestecke, die auch in Serie produziert wurden. Mit ihren Entwürfen nahm die Künstlerin an zahlreichen Ausstellungen teil und wurde unter anderem mit dem Grand Prix der Weltausstellung 1929 in Barcelona ausgezeichnet.
Vermarktungsgenehmigung DE-K-240919-469 für den EU-Binnenmarkt vorhanden.

Provenienz

Berliner Privatsammlung.

Literaturhinweise

Zu Paula Straus vgl. Kat. Frauensilber, Karlsruhe 2011, S. 25 ff. Vgl. auch ein identisches Service in der Sammlung des Landesmuseums Württemberg in Stuttgart, abgebildet bei Monika Sänger (Hg.), Paula Straus, Vom Kunsthandwerk zum Industriedesign, Stuttgart 2023, S. 113.