Türkin und türkischer Janitschar - image-1
Türkin und türkischer Janitschar - image-2
Türkin und türkischer Janitschar - image-3
Türkin und türkischer Janitschar - image-4
Türkin und türkischer Janitschar - image-1Türkin und türkischer Janitschar - image-2Türkin und türkischer Janitschar - image-3Türkin und türkischer Janitschar - image-4

Lot 778 Dα

Türkin und türkischer Janitschar

Auktion 1253 - Übersicht Köln
15.11.2024, 14:00 - Porzellan
Schätzpreis: 4.000 € - 6.000 €
Ergebnis: 5.292 € (inkl. Aufgeld)

Türkin und türkischer Janitschar

Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Goldakzente. Zwei besonders fein staffierte gegenständige Figuren in orientalischen Gewändern auf Terrainsockeln. Unglasierter, gelochter Boden ohne Marke. Restauriert. H 15 und 16,5 cm.
Meissen, die Modelle von Johann Friedrich Eberlein, 1743, zeitnahe Ausformung und Staffierung.

Die Darstellungen der beiden Volkstypen folgen den Stichen "Ein Janitschar" und "Eine Türkin im Haus" von Caspar Luyken (1672 - 1708) nach Zeichnungen von Johannes de Ram (1648 - 1693) aus Christoph Weigels (1654 - 1725) "Neu-eröffnete Welt-Galleria", publiziert 1703 in Nürnberg.

Provenienz

Albert Amor Ltd., London.
Die Sammlung Heinrich.

Literaturhinweise

Vgl. Andres-Acevedo, Die autonomen figürlichen Plastiken Johann Joachim Kaendlers und seiner Werkstatt zwischen 1731 und 1748, Bd. 2, Stuttgart 2023, Arbeitsberichte 376 und 438.