Lot 958 D α

Schüssel mit Architekturdarstellung

Auktion 1253 - Übersicht Köln
15.11.2024, 14:00 - Porzellan
Schätzpreis: 2.500 € - 3.000 €
Ergebnis: 4.032 € (inkl. Aufgeld)

Schüssel mit Architekturdarstellung

Irdenware, roter Scherben, grünliche Bleiglasur, Inglasurdekor in Kobaltblau, Kupferoxidgrün und Mangan. Um die Fahne drei stilisierte Blütenzweige. Im Spiegel die stilisierte Ansicht einer Stadt an einem Fluss. Darunter monogrammiert und datiert RSK 1719 RAG. Unglasierte Unterseite ohne Marke. Krakelée, Chips und Berieb der Glasur. Durchmesser 36 cm
Schweiz, Blankenburg/Simmental, 1719.

Provenienz

Sammlung Helmut Neuner, Rückersdorf.

Literaturhinweise

Abgebildet bei Glaser, Malerei und Feuerkunst. Steinzeug, Irdenware und Fayencen der Sammlung Neuner, Band III, Neustadt/Aisch 2020, Kat. Nr. 117.
Vgl. Brauneck, Volkstümliche Hafnerkeramik im deutschsprachigen Raum, München 1984, Abb. 107.