Herman Saftleven
Rheinphantasie mit Tiefblick
Öl auf Holz. 37,5 x 47,5 cm.
Monogrammiert und datiert unten rechts: HS (ligiert) 1656.
Von einem erhöhten Standpunkt aus betrachtet windet sich ein breiter Fluss zwischen schroff ansteigenden Bergformationen und flachen Landschaftsabschnitten. Unzählige Gebäude und eine vielfältige Figurenstaffage beleben das Panorama, auf dem Fluss sind etliche Ruder- und Segelboote verteilt. Solche panoramaartigen Fantasielandschaften und Flussansichten malte der in Rotterdam geborene aber überwiegend in Utrecht tätige Herman Saftleven insbesondere nach seiner zweiten Rheinreise 1651. Auch unsere 1656 datierte und monogrammierte Ansicht, die in der Datenbank des RKD, Den Haag, als eigenhändiges Werk des Künstlers unter der Nr. 13992 registriert ist, gehört in dieser Werkgruppe, die einerseits in den Überschaulandschaften des 16. Jahrhunderts wurzelt und andererseits auf die Rheinromantik vorausweist. Der besondere Reiz dieser Gemälde liegt in der detailreichen Beobachtung der Landschaftsphänomene, der Perfektion der malerischen Durchführung und der stupenden Präzision der teils miniaturhaft kleinen Staffagefiguren.
Provenienz
Kunsthandel Hans Bammann, Düsseldorf, 1938. - Auktion van Ham, Köln, 19.-21.3.1998, Lot 1271. - Westdeutsche Privatsammlung.
Literaturhinweise
W. Schulz: Herman Saftleven 1609-1685. Leben und Werke, Berlin u. New York 1982, S. 150, Nr. 95.