Lot 2110 D α

Niederrhein 1. Viertel 16. Jahrhundert - Anna Selbdritt

Auktion 1254 - Übersicht Köln
16.11.2024, 11:00 - Alte Kunst und 19. Jahrhundert, Teil I
Schätzpreis: 7.000 € - 8.000 €
Ergebnis: 7.560 € (inkl. Aufgeld)

Niederrhein 1. Viertel 16. Jahrhundert

Anna Selbdritt

Eichenholz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite leicht abgeflacht und nur kursorisch durchgestaltet. Geringfügigste Reste einer ehemaligen farbigen Fassung. Auf Vorderansicht gestaltete Darstellung der Heiligen Anna, die ihre Tochter und Gottesmutter Maria und das Christuskind auf ihren Händen trägt. Die schnitzerische Gestaltung, besonders aber die Physiognomie der Anna verweisen auf den Kölner und den niederrheinischen Kunstraum zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
Auf jüngere hölzerne Plinthe montiert. Feine vertikale Risse. Nur geringfügige Bestoßungen, Nasenspitze des Christuskindes verloren sowie dessen rechte Hand vermutlich ergänzt. Höhe 49 cm (ohne Plinthe).

Provenienz

Rheinischer Privatbesitz.