Lot 1036 R α

Gillis Neyts - Ansicht auf Antwerpen vom gegenüberliegenden Scheldeufer

Auktion 1266 - Übersicht Köln
17.05.2025, 11:00 - Alte Kunst und 19. Jahrhundert Teil I
Schätzpreis: 35.000 € - 40.000 €
Gebot

Gillis Neyts

Ansicht auf Antwerpen vom gegenüberliegenden Scheldeufer

Öl auf Holz. 17,5 x 22,5 cm.
Monogrammiert und datiert unten links: GN (ligiert) 16...

Gillis Neyts war ein flämischer Maler, Zeichner und Kupferstecher. Wahrscheinlich war er ein Schüler von Lucas van Uden. Er war ein Landschaftsmaler, der heute vor allem für seine italianisierenden und topographischen Zeichnungen von Orten in den südlichen Niederlanden bekannt ist. Als er 1643 heiratete, lebte er in Antwerpen. 1647 wurde er in die St. Lukas-Gilde der Stadt aufgenommen und bezeichnete sich selbst als Malermeister und Kupferstecher. Um 1655 zog er jedoch nach Namur um, wo er zahlreiche Studien der Landschaften im und um das Maastal anfertigte.
Gemälde von Gillis Neyts sind unter anderem im Metropolitan Museum of Art New York, in der National Gallery of Scotland in Edinburgh und in der National Gallery of Canada vertreten.

Provenienz

Privatsammlung Amsterdam. - Schweizer Privatsammlung.