Lot 1078 D α

Josef Danhauser - Porträt Carl von Remy

Auktion 1266 - Übersicht Köln
17.05.2025, 11:00 - Alte Kunst und 19. Jahrhundert Teil I
Schätzpreis: 1.000 € - 1.500 €
Gebot

Josef Danhauser

Porträt Carl von Remy

Bleistift und Aquarell. 32,5 x 24 cm.
Signiert unten rechts: J. Danhauser.

Der Dargestellte auf dieser Porträtzeichnung ist wohl Carl von Remy, worauf eine handschriftliche Notiz auf der Rückseite des Blattes hinweist.
Die Provenienz der Zeichnung lässt sich zurückverfolgen bis zu
Eduard Perger (1847-1918), Präsident der Handelsaktiengesellschaft in Wien und Ehrenbürger von Baden. Er besaß eine bedeutende Sammlung österreichischer Kunst des 19. Jahrhunderts mit einem Schwerpunkt auf Miniaturen, Aquarellen und Handzeichnungen.

Provenienz

Slg. Eduard Perger (1847-1918), Wien. - C. J. Wawra, Wien, 22.-24.9.1930 (Slg. Perger), Lot 256 (als "Herrenbildnis. Angeblich ein Herr C. Remy. Sitzend"). - Sammlung Werner, Wien, Depositum Albertina, Wien.

Literaturhinweise

E. Friedmann: Joseph Danhauser (Manuskript), Wien o.J. (1937/38), S. 58. - A. Roessler: Josef Danhauser, I, Wien/Leipzig o. J. (1911), m. Abb. - D. Frey: Die Denkmale des politischen Bezirkes Baden (= ÖKT, Bd. 18), Wien 1924, S. 65 und S. 310. - A. Roessler: Josef Danhauser, Bd. II, Wien 1946 (Abb.). - S. Grabner: Der Maler Josef Danhauser. Biedermeierzeit im Bild. Monografie und Werkverzeichnis, Wien/Köln/Weimar 2011 (Publikation anlässl. Ausst.
Josef Danhauser. Bilderzählungen, Belvedere, Wien, 22.6.–24.9.2011), WVZ-Nr. 145 (Abb.).