Lot 1226 D α

Herman Saftleven - Rheinphantasie mit Kirche

Auktion 1266 - Übersicht Köln
17.05.2025, 14:00 - Alte Kunst und 19. Jahrhundert Teil II
Schätzpreis: 6.000 € - 8.000 €
Gebot

Herman Saftleven

Rheinphantasie mit Kirche

Öl auf Holz. 32,5 x 40,5 cm.
Monogrammiert und datiert unten links: HS 1652.

Verso Reste eines roten Lacksiegels oben links.
Der in Utrecht tätige Maler Herman Saftleven reiste in den frühen 1650er Jahren entlang des Rheins und zeichnete die umgebenden Landschaften, die später als Vorlage für imaginäre Darstellungen, die sogenannten „Phantasien“, dienten. Die vorliegende qualitätvolle, signierte und 1652 datierte Flusslandschaft mit Kirche entstand in diesem Zeitraum und zeugt von Saftlevens geschätzter Darstellungsgabe stimmungsvoller Atmosphäre.

Provenienz

Lempertz, Köln, 24-26.11.1971, Lot 157. – Lempertz, Köln, 15.-17.11.1972, Lot 180. – Niederrheinische Privatsammlung.

Literaturhinweise

W. Schulz: Herman Saftleven 1609-1685. Leben und Werke, Berlin u. New York 1982, S. 144-145, Nr. 77.